Leserfrage: Wir können BVN nicht mehr empfangen, was nun?

Durch übermittelte Nachricht
Posted in Leserfrage
Stichworte:
November 29 2014

Liebe Leserinnen und Leser,

Wir leben in Chiang Rai. Da wir BVN gerne über eine große Schüssel sehen, haben wir uns seit letztem Jahr einen White-Box-Digital-Satellitenreceiver Leo 809BF gekauft. Tolles Bild. Aber jetzt, wo wir wieder hier sind, ist kein BVN mehr zu erhalten. Habe den Schrank beim PSI in Chiangrai überprüfen lassen, alles in Ordnung. Nur konnten sie BVN nicht mehr finden.

Ich war schon im TOT Chiangrai, aber sie konnten auch nichts für uns tun.

Wissen Sie, wie wir jetzt weiter vorgehen sollen, denn es ist schön, wenn man Feyenoord und die Nachrichten sehen kann, nicht wahr?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten,

Sonya und Hank

35 Antworten auf „Leserfrage: Wir können BVN nicht mehr empfangen, was nun?“

  1. du sagt oben

    Hallo,
    Ich würde auf ihrer Website nachsehen, ob sie etwas geändert haben.
    Grüße,

  2. ron sagt oben

    Irgendwann sind auch wir „verschwunden“
    Auch andere Sender waren von etwas schlechterer Qualität.
    Die Ursache war: Am Vortag gab es einen ziemlich schweren
    Es war ein Sturm mit Windböen und anscheinend war die Untertasse leicht verdreht,
    Es muss nur ein Millimeter sein, und ein Sender wird geschwächt, oder,
    In deinem Fall, weggefallen,
    Wir haben einen geschickten kleinen Mann, der mit einem kleinen,
    TV, und in etwa 5 Minuten war BVN wieder kristallklar!
    Erfolg!

  3. Peter sagt oben

    Liebe Sonja und Henk,
    Soweit ich weiß, ist der Empfänger gut! Nun ist es wahr, dass BVN ein sehr schwaches Signal hat. Es kann sein, dass Ihr Gericht nicht mehr ganz richtig ist. DAS IST GANZ NACH HÖREN. Ein Millimeter drehen kann wieder gut sein. Gehen Sie zu einem guten Geschirrinstallateur und lassen Sie ihn sein Ding machen. Viel Glück.

  4. Haben sagt oben

    Hallo Sonja und Henk,
    Probieren Sie janlul.com auf Ihrem Laborgerät aus und übertragen Sie es dann über Kabel oder Apple TV auf Ihren Fernseher
    Wenn Sie einen Samsung-Fernseher haben, vergessen Sie nicht, Ihren Fernseher auf HDMI anzuschließen
    Sitzt auf Ihrer Fernbedienung, zwischen Ein- und Ausschalten,
    Suk6
    Grüße Han

    • nadine sagt oben

      Entschuldigung, ich habe „Janlul“ ausprobiert und es wird nicht empfohlen. Viel Müll auf Ihrem Laptop und ziemlich viel Arbeit, um alles loszuwerden.

  5. John Chiang Rai. sagt oben

    Liebe Sonja und Henk,
    Wir haben ein Haus in Chiang Rai (Amphur mae lao) und haben das gleiche Problem.
    Ein Handwerker in unserem Dorf hat alles erledigt, konnte aber leider keine Hilfe anbieten.
    Die anderen Sender sind alle geblieben, nur den BVN können wir seit letztem Jahr nicht mehr empfangen.
    Wir sind wie Sie sehr gespannt, was wir tun können, um den Kanal wieder zu empfangen.

    GR. John.

    • Sonja und Henk sagt oben

      Beste John,
      Ich habe gerade die weiße Box von Leo Tech gegoogelt und jetzt gesehen, dass der Leo 809V1S BVN auf der Frequenz 3640 sym 28066 pola H thaicom 5|6 sendet. Schauen Sie nach, ob sie diese Box bei PSI Chiangrai verkaufen, und wenn ja, lassen Sie sie überprüfen, ob es solche gibt idd BVN wird auf ausgestrahlt.

      Wäre schön, denn sie funktionieren mit der gleichen schwarzen Schüssel wie hier auf dem Dach.
      Wenn es klappt, hörst du von mir.
      Gr.sonja und henk.

  6. Tom sagt oben

    Kaufen Sie einen Chromecast, schließen Sie Ihren Fernseher an, laden Sie die NPO-App herunter und Sie können niederländisches Live-Fernsehen auf Ihren Fernseher streamen. Sehr einfach und günstig.

    • Tinus sagt oben

      Machen Sie einfach NLTV für 900 Baht pro Monat, Sie können alle Sendungen vom Vortag sehen, einschließlich Feyenoord, wenn sie wieder in der Europa League spielen, Sie können das gesamte Spiel morgens beim Frühstück sehen und alle anderen Sendungen, die Sie nicht sehen vermissen möchte. Nun, 900 Baht sind etwas teuer, aber zumindest gibt es viele Kanäle, sowohl Nl DLD als auch BEL. HDMI-Kabel an Ihren Fernseher anschließen und genießen.

      • Schatz, Roland sagt oben

        Ist es möglich, bitte etwas mehr Erklärung dazu zu bekommen?

        Wie und wo kaufen? Braucht es kein Gericht?

        Dann zahle ich gerne die 900 THB dafür!!

        • Tinus sagt oben

          Ganz einfach: Wenn Sie zu Hause über Internet verfügen, gehen Sie zu Google und suchen Sie nach nltv.asia. Befolgen Sie dann die auf dieser Seite angegebenen Schritte.
          Kein Geschirr, keine Schränke usw., nur Internet reicht aus und das für 900 Baht pro Monat und die Qualität ist sehr gut.

  7. jost m sagt oben

    Gehen Sie zu Lyngsat und finden Sie die BVN-Details bei Thaicom 5. Geben Sie sie dann manuell am Sat-Receiver ein.
    Ich werde nach einem Login-Code fragen. Geben Sie dann z. B. 0000 oder 1234 oder 1111 oder einen ähnlichen praktischen Code ein.
    Geben Sie die Daten ein und dann wird BVN erneut empfangen.
    Bitte beachten Sie ... liegt im C-Band.

    http://www.lyngsat.com/tvchannels/nl/BVN-TV-Azie.html

    Es ist Zeit, dein Gehirn zu knacken. Aber es sollte funktionieren.

    Grüße Joost

  8. sitt khon kaen sagt oben

    Habe heute Morgen das Gleiche gefunden: kein BVN
    Gestern erzählte mir ein Freund, dass er auch keine BVN mehr habe.
    Ich habe keine Idee warum?

  9. Dirk De Witte sagt oben

    Senden Sie eine E-Mail an BVN oder schauen Sie im Internet nach.
    Sie haben kürzlich ihre Satellitenparameter geändert.

  10. Fred sagt oben

    Hallo Sonja und Hank,

    Ich bin auch Anfang des Jahres auf dieses Problem gestoßen. Ich nehme jetzt einen Decoder aus den Niederlanden und werde eine Schüssel auf den Astra 23,5 richten. Das sollte einfach möglich sein.
    Grüße Fred.

    • Französischer Nico sagt oben

      Der Astra 23,5 hängt von Thailand aus über dem Horizont. BVN kann daher in Thailand nicht über Astra 23,5 angesehen werden. In Thailand muss das Gericht auf Thaicom 5 ausgerichtet sein. Weitere Informationen finden Sie unter bvn.nl und im Forum.

      Dies wird auf der Website des BVN angegeben.

      In Zentral- und Ostasien können Sie BVN über eine große Satellitenschüssel rund um die Uhr frei empfangbar empfangen.

      Über den Thaicom-Satelliten können Sie BVN sehen und VRT Radio 1 in Zentralasien, Südasien und Südostasien hören.

      Professionelles Signal
      Das aktuelle BVN-Signal über Thaicom auf 78,5 Grad Ost ist eigentlich nicht für Verbraucher gedacht, sondern ein professionelles Signal zur BVN-Versorgung einer Satellitenstation in Australien und Neuseeland.
      Um Ihnen als Zuschauer in Asien weiterhin BVN anbieten zu können, stellt BVN das Thaicom-Signal frei zur Verfügung. Allerdings können Sie hieraus keine Rechte herleiten. Bedenken Sie, dass Sie eine große Satellitenschüssel benötigen und dass sich die Signalstärke ändern kann. Es kann auch zu Frequenzschwankungen kommen, wir tun jedoch unser Bestes, diese so gering wie möglich zu halten. Es ist auch möglich, dass BVN vorübergehend zu einem anderen Satelliten wechselt.

      Alle Empfangsdaten sind hier aufgelistet: „http://www.bvn.tv/ontvangst“

    • Noah sagt oben

      Lieber Fred,

      Vergessen Sie diese Idee und ersparen Sie sich den Aufwand und die Kosten. Der Astra-Satellit 19,2 Grad Ost und 23.5 Grad Ost ist nur für Westeuropa! Da Westeuropa nicht Asien ist, kommt man nie zum Astra 23.5.

      Als zusätzliche Information kann ich Ihnen mitteilen, dass die Sender BVN, NPO, RTL, SBS auf dem Astra 23,5 überhaupt nicht sichtbar sind. Diese ist für die Themensender und regionalen TV-Sender sowie als HD-Übertragung großer Sportveranstaltungen im offenen Netz vorgesehen. Die RTLs; BVN; NPOs usw. usw. können nur über den Astra 19,2 Grad Ost empfangen werden.

      Was ist die Lösung, dass man in Westeuropa mit 1 Decoder und 1 Schüssel beide Satelliten empfangen kann? Das ist die Installation eines DUO-LNB auf Ihrer Schüssel.

      Außerdem, Fred, wenn deine Lösung, die du vorschlägst, „einfach funktionieren sollte“, dann hätte jeder einen Decoder aus den Niederlanden und wir hätten dieses Problem doch nicht ... Leider ist das nicht möglich, wenn es nur wahr wäre!

      • Französischer Nico sagt oben

        Lieber Fred,

        Nur eine Korrektur. Was die Erreichbarkeit von Astra 1 und 3 betrifft, ist Ihre Darstellung klar und richtig. Allerdings strahlt Canal Digital die HD-Sendungen von NPO, RTL und SBS korrekt und nur über Astra 3 (23,5) aus und die meisten davon nicht über Astra 1 ( 19,2). Aber in Thailand nützt einem das nichts.

        Thaicom 5 wird von BVN als Hotspot zur Weiterleitung des Signals nach Australien genutzt. Satelliten müssen sich gegenseitig „sehen“ können, um Signale voneinander zu empfangen. Die Satelliten über Europa können Satelliten über Australien nicht „sehen“. Deshalb werden Signale aus den Niederlanden über verschiedene Satelliten (Hotspots) nach Australien weitergeleitet.

        Da Thaicom von BVN bereits als Hotspot genutzt wird, haben sie das Signal für Thailand verfügbar gemacht, es wird jedoch keine Garantie für die Qualität gegeben. Werfen Sie einen Blick auf die BVN-Website.

  11. Cor sagt oben

    bvn ist auch im Internet vertreten. Auch Live-Streaming. http://www.bvn.tv

  12. Jürgen sagt oben

    Haben Sie kein Chiangrai-Kabel pro Jahr 2000฿? Kanal 63 bvn

  13. nico sagt oben

    Wir leben in Bangkok und konnten BVN schon seit Ewigkeiten nicht mehr sehen, vielleicht sind sie übertroffen. Wir beobachten die Niederlande jetzt über das Internet.

    • Elsina sagt oben

      Ich war vor 2 Wochen in Bangkok und konnte im Hotelzimmer BVN noch perfekt schauen.

    • Schatz, Roland sagt oben

      Zufälligerweise blieb ich die letzten 8 Tage im Bangkok Hospital in Bangkok.
      Der Empfang von BVN auf dem Fernseher in meinem Zimmer war perfekt.
      Die vielen Probleme, die ich hier lese, müssen also mit der Ausstattung zusammenhängen, oder?

  14. koos sagt oben

    Suchen Sie den Sender selbst über das Menü.
    Frequenz 03640
    Symbolrate 28066
    Polarisation horizontal.

    Sie müssen dies wahrscheinlich jedes Mal tun, wenn ein Software-Update durchgeführt wird.

  15. LOUISE sagt oben

    @,

    Mein Mann konnte auch keine BVN (Jomtien) bekommen.
    Habe den Kerl angerufen und nach langem Ge-oh ist ein neuer Schrank angekommen und eine neue Schüssel in der Größe des Mondes.
    Wir hatten zwei Whopper in der Garage, aber meinem Mann gefiel die Statue, falls sie da war.
    Der Schnitt war also gezogen.
    Er war jetzt schon 2 Mal zurück (ist jetzt im Moment hier), weil es nicht funktioniert.
    Zum ersten Mal war der Fernseher wegen eines starken Gewitters ausgeschaltet.
    Am nächsten Tag wieder da, nein.

    Sehr klar ausgedrückt.
    Farang wird verarscht, da er nicht weiß, ob dieser Handwerker Recht hat oder nicht.
    Ich bin definitiv kein Fernsehgucker, aber mein Mann liebt es.
    Gehen Sie einfach hin und kaufen Sie einen Klewang, wenn der Fernseher-Reparaturmann wieder vorbeikommen muss.

    LOUISE

    • francamsterdam sagt oben

      Die Schlussfolgerung, dass der Farang am Arsch ist, weil er keine Geschäftskenntnisse hat, erscheint mir etwas kurzsichtig.

  16. dontejo sagt oben

    Hallo Sonja und Henk.

    BVN ist eigentlich für Australien gedacht. (Und so ist das Signal
    richtet sich an Australien.) Dass wir es in Thailand schaffen können
    Der Empfang ist im Lieferumfang enthalten, aber das Signal ist nicht zu stark.
    Oben sind die Daten und die Schüssel sollte korrekt ausgerichtet sein.
    Wir haben nur BVN, solange wir hier leben (7 Jahre).
    Wir wohnen in der Nähe von Chayaphum.

    Grüße, Dontejo.

  17. bin Veltman sagt oben

    Ich habe das Problem auch seit Anfang dieses Jahres, plötzlich kein BVN mehr. Trotz großer Parabolantenne, vom Profi trainiert, habe ich ein paar Wochen gearbeitet und dann plötzlich weg und nicht mehr empfangbar, alle anderen Sender sind /
    Habe z.B. mindestens dreimal nachgefragt, was los sei, aber bisher keine Rückmeldung von ihnen????

    Sie werden weiterhin jeden Monat die sogenannte Programmübersicht verschicken

    würde immer noch gerne nl erhalten

    Grüße von B Veltman

    • Peter sagt oben

      Lieber Ben,
      Wenn Ihr Empfänger gut ist und Sie eine Satellitenschüssel von mindestens 180 cm haben, gibt es ein Signal, aber es muss bei diesem Hören sehr gut fokussiert werden, so genau, dass ein .mm den Unterschied ausmachen kann, am Morgen sinkt das Signal auf Null! bleibt aber protokolliert und steigt langsam an, aber immer unter dem Gefälle.
      viel Glück

  18. Helmut sagt oben

    Ich habe eine PSI-Box. Der SX. Und eine Untertasse mit einem Durchmesser von 6 Fuß. Und ich habe einfach BVN.
    Als ich es vor zwei Jahren kaufte, war eine 2-Fuß-Schüssel dabei, und es funktionierte nicht.
    Man braucht also wirklich eine megagroße Schüssel. So groß wie möglich.
    Der Satellit ist Astro5.
    Erfolg.

  19. Sonja und Henk sagt oben

    Vielen Dank für eure Antworten, wir mussten viel über Louises Reaktion lachen.
    Aber wir werden auf jeden Fall einiges tun und euch Bescheid geben, wenn etwas funktioniert.
    Letztes Jahr war BVN auf Thaicom C, Thaicom 5 ist nicht auf diesem Receiver, aber vielleicht ist Thaicom C dasselbe wie Thaicom 5?

    Grüße Henk und Sonja Chiangrai.Thassaai.

    .

  20. Theo Klopp sagt oben

    Auch hier in Surin gab es lange Zeit Probleme mit dem Empfang von BVN. Hatte mehrmals einen „Fernsehwechsel“ auf dem Boden und auf dem Dach. Schon lange kein BVN mehr. Das Versenden einer E-Mail an BVN liefert keine zufriedenstellende Antwort, sondern nur ein Durcheinander. Habe einfach aufgegeben.

  21. francamsterdam sagt oben

    Ich bin gerade in einem Hotel in Pattaya. Hier habe ich BVN im Fernsehen. Ich erinnere mich, dass es vor ein paar Monaten eine Nachricht gab, dass die Frequenz geändert werden würde. Ansonsten habe ich keine Ahnung.
    Ich schaue es übrigens nicht viel, das Programmangebot ist eher dürftig, und was soll ich mit einem Wettermann machen, der am Montag vorhersagt, wie das Wetter am Sonntag auf den Windward Islands gewesen sein muss?
    Auf einem Tablet für nur 100 € schaue ich mir manchmal über Uitzending Gemist an, was ich sehen möchte. Das ist schneller, mehr Auswahl, im Moment möchte ich zuschauen und kostenlos. Auf Wunsch können Sie das Bild auch über Ihren Fernseher mit Kabel betrachten. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Tablets über einen entsprechenden Anschluss verfügen.

  22. Joost sagt oben

    Ich habe hier in Buriram (Isan) jahrelang einen guten Empfang mit einer 150-cm-Antenne und einer PSI-Box (S9), aber seit Mai war das weit unterdurchschnittlich, sodass ich vor drei Wochen eine 190-cm-Antenne habe, inklusive einer neuen PSI-Box ( Kx), habe es installieren und anschließen lassen (Kosten insgesamt 8.500 Baht) und habe seitdem störungsfreien Empfang.

    • Sonja und Henk sagt oben

      Lieber Joost,
      Wir sind hier in Chiangrai Thassaai und BVN ist auf der Leo-White-Box bei 230 Freq 3640 Sym 28066, habe es richtig auf PSI eingestellt, gutes Bild da, BVN, wenn wir nach Hause kommen, schließe die Box wieder an, schlechtes Bild, schalte das ein Antenne und überhaupt kein Bild mehr von allen Kanälen.
      Jetzt gibt es auch eine riesige Antenne auf dem Dach, aber ich denke immer noch, dass der Empfang hier schlecht ist, morgen werde ich den LNB-Kopf entfernen und zurück zu PSI, oder einer anderen Antenne, schwierig, man weiß einfach nicht, was das Problem ist .

      Aber danke für deinen Rat,
      GR. Sonya und Hen


Hinterlasse einen Kommentar

Thailandblog.nl verwendet Cookies

Dank Cookies funktioniert unsere Website am besten. Auf diese Weise können wir uns Ihre Einstellungen merken, Ihnen ein persönliches Angebot unterbreiten und Sie helfen uns, die Qualität der Website zu verbessern. Weiterlesen

Ja, ich möchte eine gute Website